Krankheit und Pflege sind für Betroffene, deren Angehörige, Freunde und Bekannte problematisch.
Körperliche und psychische Belastungen oder Überforderungen sind oft die Folge.
Wir möchten Ihnen gerne helfen, solche Situationen besser zu bewältigen.
Unser Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie Kranke und Pflegebedürftige in ihrer vertrauten Umgebung fachgerecht pflegen, auftretende Probleme bewältigen und die Kranken besser verstehen können.
Profitieren Sie von der großen Erfahrung der Diakonie- und Sozialstation Waiblingen e.V.
Wir laden Sie zur Teilnahme an unserem Kurs vom 16.2.2016 bis 15.3.2016 herzlich ein. Der Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr.
Das Programm ist für die Teilnehmer mit Kosten in Höhe von 180,– € verbunden, die i.d.R. von den Pflegekassen ersetzt werden. Genauere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrer Pflegekasse.
Das Programm des Kurses 2016: „Kranke richtig pflegen“
Ort: Diakonie- und Sozialstation
Schorndorfer Strasse 56
71332 Waiblingen
ReferentInnen: Karin Heitzmann (Pflegedienstleitung), Monika Eppinger (Teamleitung Bittenfeld), Christina Kühn ( Demenz Support Stuttgart GmbH ), Heike Brenner (Kinesthetik), Renate Schweizer ( Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V.)
Kursplan:
1. Abend 16.2.2016
Begrüßung – Vorstellung – Einführung Merkmale: Gesundheit – Krankheit, Pflegefall – woran muss man denken und wie gestaltet man das Zimmer des Pflegebedürftigen ?
Ref. Karin Heitzmann / Monika Eppinger
2. Abend 18.2.2016
Krankenbeobachtung / Vitalzeichen / Beobachtung der Veränderungen, Hautschutz – Funktionen der Haut
Ref. Karin Heitzmann / Monika Eppinger
3. Abend 23.2.2016
Körperpflege / Hautpflege / Mund- und Zahnpflege / praktische Übungen am Pflegebett
Ref. Karin Heitzmann / Monika Eppinger
4. Abend 25.2.2016
Rückenschonendes Arbeiten, Kinästhetik
Ref. Heike Brenner, Kinästhetiktrainerin
5. Abend 1.3.2016
Mobilisation / Lagerung / Zweiterkrankungen vorbeugen ( Prophylaxen )
Ref. Karin Heitzmann / Monika Eppinger
6. Abend 3.3.2016
Ernährung / Essen und Trinken / Mangelernährung / Medikamentengabe
Ref. Karin Heitzmann / Monika Eppinger
7. Abend 8.3.2016
Inkontinenz / Ausscheidungen
Ref. Karin Heitzmann / Monika Eppinger
8. Abend 10.3.2016
Demenz / Hilfe beim Umgang mit Demenzkranken
Ref. Christina Kuhn
9. Abend 15.3.2016
Hospiz / Der sterbende Mensch / Verhalten am Sterbebett Ref. Renate Schweizer
Ref. Renate Schweizer
Abschlussrunde / Rückmeldungen
Karin Heitzmann / Monika Eppinger
(Änderungen vorbehalten)